•  
  •  

HundeGym
Slowgility Aktives Bewegungstraining

Bei der Bewegungstherapie handelt es sich um kontrolliertes durchführen von spezifischen Übungen zur Steigerung oder Aufrechterhalten der Fitneß. Die Trainingstherapie kann beim gesunden Sportler zur Leistungssteigerung, bzw. bei erkrankten, vorgeschädigten Hunden zur Rehabilitation eingesetzt werden.
Durch das Ausführen von einfachen Bewegungsabläufen werden natürliche Heilungskräfte ausgelöst. Daraus resultieren Steigerung der Kraft, Ausdauer, Förderung der Durchblutung, Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannung angespannter Muskulatur und Stabilisierung  von überbeweglichen Gelenken.


Datum:   Ab 17.4.23

        Montag   16h  1 Platz

        Montag   17.30h 1 Platz

        Dienstag   16h 1 Platz

        Dienstag alle 2 Wochen 18h 1 Plätze

        Mittwoch alle 2 Wochen 18h  ausgebucht

       Donnerstag 16.30h 3 Plätze       

       

Ort:                   Trainingszentrum Hundewohl, Köniz

Anmeldung:        077 / 444 40 49

Kosten :              35.-/h, Blockkurse (Block 2/23 vom 17.4.-13.7.23)

Material:            Halsband oder Führgeschirr, Leine, weiche Guddeli oder Tube zum Schlecken


Oldies but Goldies

Ein Kurs für alle Hunde die noch nicht zum alten Eisen gehören.
Hunde ab 9 Jahren sind willkommen und können Ihre Muskeln und Gehirn stählen. Mit einem auf sie zugeschnittenen Bewegungs-
training.



Fitnesstest und Trainingsplan

Dein Hund ist im Hundesport (Agility, PO, Obedience, Waserhunde etc.) aktiv.
Du möchtest Dein Hund gezielt fördern damit er möglichst lange auf dem höchsten Niveau seinen Sport ausüben kann. Dann machen wir zusammen ein Fitnesstest und ich stelle Dir ein Trainingsplan zusammen.

Der Istzustand deines Hundes wird mittels Fitnesstest in den Bereichen Balance/Kraft, Flexibilität, Ausdauer und Mental, bestimmt. Die Ausmessung des Hundes und beantworten eines Fragebogens ermöglichen mir ein genau auf deinen Hund zugeschnittenes Trainingprogramms zu erstellen.


Laufband für Gangschulung

Wieso braucht ein Hund ein Laufband?
Beobachten Sie einmal Ihren Hund beim Spaziergang, er springt umher einmal im Trab, Schritt oder Galopp gerade wie es ihm gefällt über Stock und Stein eine richtig kontrollierte abfolge der Bewegungen findet eigenlich nicht statt.
Solange er fit und munter ist genügt das. Nach einer Operation oder Verletzung des Bewegungsapparates fördert eine gleichmässige Bewegung auf dem Laufband über länger Zeit ein besseres Gangbild dadurch ist die Rückkehr in den Alltag schneller erreicht.
Durch vorsichtiges Angewöhnen und steigerung der Ausdauer werden zusätzlich die Muskeln trainiert somit ist der Hund wieder fit.

Trockenlaufband
Sportphysiotherapie
Regelmässiges geziehltes propriozeptives Training sorgt für eine grosse Beweglichkeit, gute Kondition und Koordination. Ich zeige Ihnen wie sie durch gezieltes Dehnen höheres Leistungsvermögen bessere Regeneration erreichen.
Gerne gebe ich Ihnen Tipps und Übungen mit auf den Weg, die es Ihnen ermöglichen, effizient und gesund mit Ihrem Hund zu trainieren. Speziell angepasstes Training bieten wir allen Hunden aus dem Hundesport- bzw. Dienstsektor. Sie leisten oft enorm viel und brauchen daher - genau wie menschliche Athleten - besondere Aufmerksamkeit, um Höchstleistungen vollbringen zu können. Je nach Tätigkeit können dies wichtige Aufwärmübungen oder aber Entspannungsmethoden für nach dem Einsatz sein. Für nähere Informationen und Beratungen nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf.